Sabine Wiediger
/

Schön, dass  wir uns hier treffen

 

Logo Musizierkissen
Logo Musizierkissen


Percushion – das Musizierkissen

Ein Projekt in den Kinderschuhen – und doch für alle Altersstufen!

Werbekarte Dinlang210x105_1
Werbekarte Dinlang210x105_2


Was passiert, wenn ich schon lange mal gerne ein Gewichtskissen nähen würde, um es hippeligen Kindern auf die Knie zu legen, dann noch über Nesteldecken stolpere, als ich zum Thema Demenz recherchiere und sowieso am liebsten alles mit Musik kombiniere? Kaum entsteht in meinem Kopf die Idee zu einem Musizierkissen, sitze ich auch schon an der Nähmaschine!

Beim Testen des ersten Musizierkissens im Februar 2024 kann ich nicht mehr aufhören zu spielen, weil es einfach Spaß macht, zu meiner Lieblingsmusik verschiedene Klänge zu erzeugen. Eine Freundin, mit der ich den zweiten Prototypen teste, ruft mich am nächsten Morgen an, weil sie das Kissen schon vermisst. Sie meldet sich für die Nähgruppe an.

Egal, wem ich das Kissen zeige, alle verweilen mit ihren Händen länger in der Pausentasche als gedacht, denn: Sie überrascht. Sie ist kuschelig. Sie beruhigt. Sie lädt ein, mit den Händen das gewichtete Innenkissen zu bearbeiten und Meeresgeräusche zu erzeugen.

Ein spannender Moment für mich: Was stellt ein Schlagzeuger mit dem Musizierkissen an? Ich sage euch, da geht die Post ab und mitgenommen hätte er es auch am liebsten.

Mittlerweile ist auch eine etwas kleinere Kinderversion erdacht und der Prototyp fand bei meiner Nichte einen Unterschlupf. Doch nicht nur Musik soll es machen, sondern auch helfen, sprachliche Strukturen zu verinnerlichen. Ob das gelingt? Das teste ich gerade. Außerdem spukt mir schon eine "Percushion kids light"-Version im Kopf herum: die Kinderversion in einer schneller hergestellten und günstigeren Variante, die man als Klassensatz anschaffen und verwenden kann.


Das ist fertig:

  • 8 Kissen zum Ausleihen für eine Gruppe
  • 1 Kissen für den Verkauf
  • die Kinderversion des Kissens für den Einsatz in Therapie, Kindergarten und Schule


Daran arbeite ich noch:

  • eine Schritt-für-Schritt-Nähanleitung (fast fertig)
  • Spielpartituren für Choreografien
  • Test: sprachliche Strukturen begreifbar machen, für den Einsatz in Kindergarten und Schule, in Anlehnung an Montessori
  • Möchtet ihr ein Kissen ausprobieren? Das ist möglich vor Ort in Freudenstadt sowie bei allen Workshops.
  • Möchtet ihr ein Kissen nähen?  Meldet euch bei mir! Termine nach Vereinbarung bei euch oder in Freudenstadt: Kinderkissen: 4.6.25, 15-19 Uhr und 17.6. 15-19 Uhr, großes Kissen: 18. 6., 10-19 Uhr. Verbindet den Nähtermin mit einem Besuch in der Gartenschau vor Ort! Meldet euch für weitere Infos!
  • Und wenn das alles geschafft ist, gibt's hoffentlich ein paar Videos.